Kindergärten
Liebe Kinder,
wir hoffen, Euch und Euren Familien geht es gut und ihr seid gut in das neue Jahr 2021 gestartet.
Leider dürfen momentan nur die Kinder in die Eichrichtungen kommen, deren Eltern arbeiten müssen und die unbedingt Notbetreuung benötigen.
Deshalb haben sich eure Erzieherinnen wieder in paar Gedanken gemacht, wie sie sich mit Euch in Verbindung setzen können und wie sie Euch eine kleine Freude bereiten können.
Das neue Jahr stellt uns wieder einmal vor so manche Herausforderungen, aber wir sind uns sicher, dass wir das alle gemeinsam schaffen können. In solchen Situationen braut man manchmal einen Helden, einen echten Superhelden.
Brief an die Kinder Superhelden
Der Eintritt in den Kindergarten und die gesamte Kindergartenzeit sind ein Lebensabschnitt mit wichtiger Bedeutung für die Entwicklung Ihres Kindes. Viele Kinder verlassen erstmals regelmäßig für einen großen Teil des Tages das Elternhaus. In einer Atmosphäre der Geborgenheit und des Vertrauens sollen die Kinder durch eine ganzheitliche Erziehung und Bildung zu Toleranz, Solidarität, Verantwortungsbereitschaft, Selbständigkeit, Gemeinschaftsfähigkeit und Lernfreude hingeführt werden. Um diese große Aufgabe zu erfüllen, liegt uns natürlich die enge Zusammenarbeit mit den Familien der Kinder besonders am Herzen.
Der Kindergarten steht für alle Kinder ab dem vollendeten 3. Lebensjahr bis zum Schuleintritt offen. In manchen Einrichtungen können Kinder ab den ersten Lebensjahr, bzw. ab zwei Jahren und neun Monaten (2,9 Jahre) aufgenommen werden. Die Stadt Bad Urach ist Träger von acht Kindergärten.
Ansprechpartnerin: | ||
Lobes, Oxana Kinderbetreuung und Soziales Marktplatz 8-9, Zimmer 307 72574 Bad Urach Telefon: 07125 / 156-385 E-Mail: Lobes.Oxana(at)bad-urach.de |
Neumann, Sabine Fachberatung für die Kindertageseinrichtungen Marktplatz 8-9, Zimmer 230 72574 Bad Urach Mobil: 0171 3700584 Telefon: 07125 156-389 E-Mail: Neumann.Sabine(at)bad-urach.de |
Walcher, Nicole Sekretariat Kinderbetreuung und Soziales Marktplatz 8-9, Zimmer 308 72574 Bad Urach Telefon: 07125/156-386 E-Mail: walcher.nicole(at)bad-urach.de |
____________________________________________________________
Fristen
Die Anmeldung erfolgt über den Fachbereich 3, Bürgerdienste, Sachgebiet Kinderbetreuung und Soziales. Eine Anmeldung ist ganzjährig und ohne Voranmeldung möglich.
Ab April eines jeden Jahres findet die Platzvergabe der bis dahin angemeldeten Kinder für das darauf folgende Kindergartenjahr statt. Das Kindergartenjahr beginnt zum 1. September eines jeden Jahres und endet zum 31. August des darauf folgenden Jahres.
Sofern Plätze in den Kindergärten frei sind, werden ganzjährig Kinder aufgenommen.
____________________________________________________________
Anmeldefrist für Neuanmeldungen für Kinder ab dem 3. Lebensjahr
Für alle Kinder, die zwischen September 2020 und August 2021 drei Jahre alt werden, müssen die Eltern ihre Kindergartenanmeldung bis zum 29. Februar 2020 vormerken.
Die Vormerkung erfolgt über ein Anmeldeformular, welches Sie weiter unten finden. Zu den üblichen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung kann das Anmeldeformular auch auf dem Rathaus, Marktplatz 8-9, Zimmer 308, bei Frau Walcher abgeholt werden. Eine Anmeldung ist nach dem 29. Februar möglich, jedoch werden diese Anmeldungen allein für noch vorhandene freie Betreuungsplätze berücksichtigt.
Ein Anspruch auf Aufnahme in eine bestimmte Kindertageseinrichtung innerhalb der Stadt Bad Urach besteht nicht. Die Kindergartenverwaltung versucht den Wünschen der Eltern im Rahmen der bestehenden Aufnahmekapazitäten zu entsprechen.
Besucht ihr Kind bereits eine Kindertageseinrichtung, dann ist keine erneute Anmeldung nötig.
____________________________________________________________
Gebühren
Für den Besuch des Kindergartens wird eine Kindergartengebühr erhoben, die vom Träger festgelegt wird. Er wird in elf Monatsbeiträgen erhoben. In der Ganztagesbetreuung fallen zusätzliche Kosten für das Mittagessen in 12 Monatsbeiträgen an. Die Festlegung der jeweiligen Kindergartengebühr geht aus der Satzung über die Erhebung der Kindergartengebühren hervor.
____________________________________________________________
Formulare
Die Anmeldeformulare erhalten Sie in den jeweiligen Kindergärten und beim Fachamt für Kinderbetreuung und Soziales, bzw. können hier heruntergeladen:-
Anmeldung für einen Kindergartenplatz bei der Stadt Bad Urach
Anmeldung für einen Kindergartenplatz im Kath. Kindergarten Don Bosco
Anmeldeformular Ev. Kindergarten Sirchingen
Abmeldung eines Kindergartenplatzes
Satzung über die Erhebung der Kindergartengebühren
____________________________________________________________
Satzungen
Für den Besuch der städtischen Kindergärten gilt die Kindergartenordnung. Diese erhalten Sie bei der Aufnahme Ihres Kindes in den Kindergarten von den Leitungen der Einrichtungen.
____________________________________________________________
Tagesablauf
Der Tagesablauf der Kindertageseinrichtungen ist der Öffnungszeit und dem Betreuungsangebot der jeweiligen Einrichtung angepasst. Nähere Informationen dazu erhalten Sie in den jeweiligen Einrichtungen. Entsprechende Flyer der Einrichtungen sind in Bearbeitung.
____________________________________________________________
Öffnungszeiten
Änderungen der Öffnungszeiten bleiben nach Anhörung des Elternbeirats dem Träger vorbehalten.
____________________________________________________________
Kirchen
In Bad Urach gibt es auch Kindergärten, die sich in Trägerschaft der evangelischen Kirche oder der katholischen Kirche befinden. Änderungen der Öffnungszeiten bleiben nach Anhörung des Elternbeirats den Trägern vorbehalten. Fragen zur Anmeldung, Aufnahme, Beiträge, Formulare oder Satzungen klären Sie bitte telefonisch oder persönlich beim zuständigen Fachamt Kinderbetreuung und Soziales.
____________________________________________________________
Information zu den Bad Uracher Elternbeiräten und dem Gesamtelternbeirat
(den kompletten Text können Sie über den Link in einem pdf-Dokument lesen)