Kinderreisepass
Für Auslandsreisen ist die Ausstellung eines Kinderreisepasses notwendig. Der Antrag muss von den Erziehungsberechtigten beim Passamt unterschrieben werden. Ab dem 10. Lebensjahr muss das Kind auch persönlich unterschreiben. Für einen Kinderreisepass ist ein biometrisches Lichtbild, unabhängig vom Alter des Kindes, erforderlich.
Für Länder, die einen Pass mit biometrischen Daten (eingearbeiteter Chip) verlangen, ist der Kinderreisepass nicht ausreichend. Hier muss ein regulärer Reisepass beantragt werden.
.
Gültigkeit des Kinderreisepasses:
Ab dem Tag der Ausstellung 1 Jahr, längstens bis zum 12. Lebensjahr. Falls notwendig, können das Foto und die Daten schon vor dem Ablaufdatum aktualisiert werden.
Wenn Sie Informationen benötigen über die Anerkennung von deutschen Ausweispapieren im Ausland, Visa-Bestimmungen und ähnliches, dann nutzen Sie bitte das Angebot des Auswärtigen Amtes.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
Geburtsurkunde
Gebühren
Neuantrag: 13,00 Euro
Verlängerung/Aktualisierung 6,00 Euro
Ansprechpartner
Dongus, Lavdije
Telefon: 07125/156-333
Telefax: 07125/156-379
E-Mail: Dongus.Lavdije(at)bad-urach.de
Marktplatz 8-9, Zimmer: E01 und E02
Müller, Veronika
Telefon: 07125/156-333
Telefax: 07125/156-379
E-Mail: Mueller.Veronika(at)bad-urach.de
Marktplatz 8-9, Zimmer E01 und E02
Lausterer, Kristina
Telefon: 07125/156-333
Telefax: 07125/156-379
E-Mail: Lausterer.kristina(at)bad-urach.de
Marktplatz 8-9, Zimmer E01 und E02
Rieck, Jessica
Telefon: 07125/156-333
Telefax: 07125/156-379
E-Mail: Rieck.Jessica(at)bad-urach.de
Marktplatz 8-9, Zimmer E01 und E02
Schmauder, Elke
Telefon: 07125/156-333
Telefax: 07125/156-133
E-Mail: Schmauder.elke(at)bad-urach.de
Marktplatz 8-9, Zimmer E01 und E02