Personalausweise
Ausstellung eines Personalausweises bzw. vorläufigen Personalausweises
Die Ausweispflicht beginnt mit Vollendung des 16. Lebensjahres. Personalausweise können auch für Kinder jeden Alters beantragt werden, beispielsweise für Reisen innerhalb der Europäischen Union (siehe dazu alternativ Kinderreisepass).
Beantragung
Es wird ein biometrisches Lichtbild benötigt, die Abgabe der Fingerabdrücke ist freiwillig. Der Antragsteller/in muss sich bei der Antragstellung und bei der Abholung identifizieren (Vorlage bisheriger Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass, Geburtsurkunde). Für Kinder unter 16 Jahre ist eine Einverständniserklärung der Eltern erforderlich.
Bei der Antragstellung sind verschiedene Erklärungen zu unterschreiben und zwar über die deutsche Staatsangehörigkeit, die Aufnahme von Fingerabdrücken und zum Erhalt einer Informationsbroschüre.
Bei der Abholung sind weitere Erklärungen abzugeben und zwar über den Erhalt des Briefes, der PIN-, PUK-Nummer und Sperrkennwort enthält.
Weitere Informationen und Fakten rund um den neuen Personalausweis, der seit 1. November 2010 ausgestellt wird, finden Sie im Personalausweisportal des Bundesministerium des Innern, www.personalausweisportal.de.
Fristen
Der Personalausweis wird für die Dauer von 10 Jahren ausgestellt. Bei Personen unter 24 Jahren für 6 Jahre.
Ein vorläufiger Personalausweis gilt 3 Monate.
Gebühren
Antragsteller ab 24 Jahren | 28,80 € |
Antragsteller unter 24 Jahren | 22,80 € |
Vorläufiger Personalausweis | 10,00 € |
Erste Aktivierung nach Vollendung des 16. Lebensjahres | gebührenfrei |
Ändern der Transport-PIN beim Bürgeramt, bei der Aushändigung | gebührenfrei |
Ändern der PIN beim Bürgeramt (z.B. PIN vergessen) | 6,00 € |
Ändern der Anschrift bei Umzügen | gebührenfrei |
Sperren der Online-Ausweisfunktion im Verlustfall | gebührenfrei |
Elektronisches Signaturzertifikat aufbringen | je nach Anbieter |
Ansprechpartner
Dongus, Lavdije
Telefon: 07125/156-333
Telefax: 07125/156-379
E-Mail: Dongus.Lavdije(at)bad-urach.de
Marktplatz 8-9, Zimmer: E01 und E02
Müller, Veronika
Telefon: 07125/156-333
Telefax: 07125/156-379
E-Mail: Mueller.Veronika(at)bad-urach.de
Marktplatz 8-9, Zimmer E01 und E02
Adolph, Birgit
Telefon: 07125/3543
Telefax: 07125/309367
E-Mail: ov-hengen(at)bad-urach.de
Böhringer Str. 1, 72574 Bad Urach-Hengen
Rueß, Margot
Telefon: 07125/3223
Telefax: 07125/3278
E-Mail: ov-wittlingen(at)bad-urach.de
Zehntplatz 2, 72574 Bad Urach-Wittlingen
Faiß, Melanie
Telefon: 07125/96 32 12-0
Telefax: 07125/96 32 12-20
E-Mail: faiss.melanie[at]bad-urach.de
Hauptstraße 13, 72574 Bad Urach-Sirchingen
Wagner, Carmen
Telefon: 07125/96 32 12-0
Telefax: 07125/96 32 12-20
E-Mail: wagner.carmen[at]bad-urach.de
Hauptstraße 13, 72574 Bad Urach-Sirchingen
Lausterer, Kristina
Telefon: 07125/156-333
Telefax: 07125/156-379
E-Mail: Lausterer.kristina(at)bad-urach.de
Marktplatz 8-9, Zimmer E01 und E02
Rieck, Jessica
Telefon: 07125/156-333
Telefax: 07125/156-379
E-Mail: Rieck.Jessica(at)bad-urach.de
Marktplatz 8-9, Zimmer E01 und E02
Schmauder, Elke
Telefon: 07125/156-333
Telefax: 07125/156-133
E-Mail: Schmauder.elke(at)bad-urach.de
Marktplatz 8-9, Zimmer E01 und E02