Zur Navigation springen
Zur Inhalt springen
Zur Suche springen
Volltextsuche auf: https://www.bad-urach.de
Suche starten
Einstellungen und Barrierefreiheit
Einstellungen schließen
Einstellungen und Barrierefreiheit
Schrift und Bedienung
Tastatursteuerung und Schriftgröße
Sprache
Text in Leichter Sprache
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Fehler melden
Kontakt
Lage
Not- und Stördienste
≡
Menü
×
×
☗
Startseite
Aktuelles
→
←
Hauptmenü
Aktuelles
Aktuelle Meldungen
Aktuelles Corona
Bürgerzeitung "Der Uracher"
Urach Radio
Veranstaltungen
Not- und Stördienste
Webcams
Stellenangebote
Abfallkalender
Unsere Stadt
→
←
Hauptmenü
Unsere Stadt
Stadtportrait
→
←
Unsere Stadt
Stadtportrait
Zahlen und Fakten
Geschichtsträchtiges Urach
Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Ortsteile
→
←
Unsere Stadt
Ortsteile
Hengen
Seeburg
Sirchingen
Wittlingen
Stadtwerke
Feuerwehr
→
←
Unsere Stadt
Feuerwehr
Einsätze 2022
Alarmierung und Funk
Abteilung Stadt
Abteilung Wittlingen
Abteilung Sirchingen
Lokale Agenda 21
Arbeitskreis Asyl
Stadtentwicklung
Stiftungen
Interaktiver Stadt- und Satellitenplan
Städtische Einrichtungen
Partnerstadt Enying
Rathaus
→
←
Hauptmenü
Rathaus
Bürgerservice A-Z
→
←
Rathaus
Bürgerservice A-Z
Bürgerservice A-Z
Bürgerbüro
Formulare
Fundsachen
Bürgermeister
Verwaltung
→
←
Rathaus
Verwaltung
Öffnungszeiten
→
←
Verwaltung
Öffnungszeiten
Online-Terminvereinbarung
Kontaktpersonen A-Z
Organigramm
Satzungen
Haushalt und Jahresabschluss
Jobs und Karriere
Gemeinderat
Leben
→
←
Hauptmenü
Leben
Kinder, Jugend und Bildung
→
←
Leben
Kinder, Jugend und Bildung
Kindergärten
Spielplätze
Schulen
Schulkindbetreuung
Ferienprogramm
Haus der Jugend
Sport und Freizeit
Stadtbücherei
Biosphärenvolkshochschule
Musikschule
Kultur
→
←
Leben
Kultur
Schäferlauf
Herbstliche Musiktage
Sportlich aktiv
Gartenschau 2027
Mobilität
Senioren
Gesundheit und Soziales
Vereine und Organisationen
Glaubensgemeinschaften
Wirtschaft und Bauen
→
←
Hauptmenü
Wirtschaft und Bauen
Standort
Unternehmen A-Z
→
←
Wirtschaft und Bauen
Unternehmen A-Z
Branchenverzeichnis
Wirtschaftsförderung
Gewerbeflächen
Bebauungspläne
→
←
Wirtschaft und Bauen
Bebauungspläne
Informationen zu neuen Bebauungsplanverfahren
Sanierungsgebiete
Ausschreibungen
→
←
Wirtschaft und Bauen
Ausschreibungen
Vergebene Aufträge
Beschränkte Ausschreibungen
Öffentliche Ausschreibungen
Europaweite Ausschreibungen
Gewerbeverein Bad Urach Aktiv
Tourismus
Volltextsuche auf: https://www.bad-urach.de
Suche starten
Startseite
Rathaus
Verwaltung
Organigramm
Fachgebiet
Zentrale Steuerung
^
Wo?
Stadtverwaltung Bad Urach
Marktplatz 8-9
72574 Bad Urach
Lageplan anzeigen
Anfahrt/Routing
Fahrplanauskunft
^
Öffnungszeiten
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr und
14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:
08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr und
15:00 - 18:30 Uhr
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr
Zurzeit geschlossen
und nach Terminvereinbarung
^
Assistenz
Suess, Isabel
Assistenz Fachbereich 1 - Zentrale Steuerung
Telefon:
07125 156 111
Fax:
07125 156 102
E-Mail:
suess.isabel@bad-urach.de
^
Leitung
Leitung Fachbereich 1 - Zentrale Dienste, Leitung Zentrale Steuerung
Trost, Vesna
^
Kontaktpersonen
Projektleitung zentrale Vergabe
Bader, Simone
Personal und Organisation
Boßler, Cornelia
Leitung Personal und Organisation
Euchner, Petra
Leitung Information und Kommunikation
Feucht, Andreas
Assistenz des Bügermeisters
Fritzsch, Manuela
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mall, Bernd
Zentrale Steuerung
Munderich, Volker
Personal und Organisation
Polzfuß, Martina
Information und Kommunikation
Sobottka, Thorsten
Personal und Organisation
Stein, Larissa
Information und Kommunikation
Steudle, Matthias
Assistenz Fachbereich 1 - Zentrale Steuerung
Suess, Isabel
Leitung Fachbereich 1 - Zentrale Dienste, Leitung Zentrale Steuerung
Trost, Vesna
^
übergeordnete Verwaltungsebene
Fachbereich 1 - Zentrale Dienste
^
untergeordnete Verwaltungsebenen
Information und Kommunikation
Personal und Organisation
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
^
zugehörige Dienstleistungen / Zuständigkeiten
Amtsblatt
Ausbildung
EDV
Geschäftsstelle des Gemeinderats und der Ausschüsse
Hausmeister/Amtsbote
Jubiläen
Personalverwaltung
Praktika
Wirtschaftsförderung