205/2023 - 08. Dez. 2023 - Dachstuhlbrand 

Einsatzinformationen

Abteilung Stichwort Einsatz-Nr. Alarm
Stadt, Wittlingen, Sirchingen, Hengen, Seeburg B4 - Dachstuhlbrand 205/2023 08.12.2023 - 15:10 Uhr

Einsatzbericht

Am Freitag um kurz nach 15 Uhr wurde der Löschzug der Abt.Stadt zu einer unklaren Brandmeldung in einem Wohnhaus in die Altstadt gerufen. Beim Eintreffen konnte im Gebäude kein Brand festgestellt werden, jedoch war eine Verrauchung und kurz darauf eine Rauchentwicklung im Dachstuhl feststellbar. Die Rauchentwicklung nahm innerhalb von wenigen Minuten stark zu, so dass sofort die Alarmstufe auf B4-Dachstuhlbrand angepasst wurde. Mit mehreren Trupps im Innenangriff wurde versucht den Brandherd ausfindig zu machen und die steigenden Temperaturen im Dachstuhl zu kühlen. Des Weiteren wurde im Außenbereich, über beide Drehleitern, Öffnungen in der Dachhaut geschaffen, um so ein Durchzünden und somit auch den Vollbrand des Dachstuhls zu verhindern. Trotz der umfangreichen Maßnahmen, breitete sich der Brand in den Wänden und Decken, des ca. 500 Jahre alten Fachwerkhauses aus und griff auf das direkt angebaute Nachbarhaus über. Auch hier wurde versucht, durch einen massiven Innenangriff, der Ausbreitung Herr zu werden. Das Feuer breitete sich jedoch in den alten Decken und Wänden unaufhörlich aus, ein rankommen war fast unmöglich. Kurze Zeit später, wurde durch einen THW Baufachberater, Einsturzgefahr der Gebäude festgestellt und der Innenangriff musste umgehend abgebrochen werden. Da der Außenangriff nur noch wenig Erfolg zeigte, wurde in Absprache mit der Stadtverwaltung entscheiden, den Teilabbruch der Gebäude zu beauftragen. Erst diese Maßnahme zeigte dann Wirkung, die Glutnester konnten freigelegt und abgelöscht werden. In Gedanken sind wir bei den Familien die innerhalb kürzester Zeit alles verloren haben, zwischenzeitlich wurde eine Spendenaktion der Stadt organisiert, weitere Infos dazu werden wir veröffentlichen.

Im Einsatz waren 22 Fahrzeuge und 120 Personen der Feuerwehr Bad Urach Dettingen/Erms, Metzingen, Reutlingen , unsere Drohnengruppe + Führungsgruppe, das DRK zur Absicherung der Einsatzkräfte aber auch zur Verpflegung mit heißen Getränken und Essen, Einheiten vom THW Reutlingen und Münsingen zur Beratung, Polizei, Stadtverwaltung, Bürgermeister, Abbruchunternehmen.

Dielen Dank für die sehr gute und kameradschaftliche Zusammenarbeit

Einsatzbild der Feuerwehr Bad Urach. Bei einem Dachstuhlbrand.

Einsatzbild der Feuerwehr Bad Urach bei einem Dachstuhlbrand.

Einsatzbild der Feuerwehr Bad Urach bei einem Dachstuhlbrand.

Einsatzbild der Feuerwehr Bad Urach bei einem Dachstuhlbrand.

Einsatzbild der Feuerwehr Bad Urach bei einem Dachstuhlbrand.

Einsatzbild der Feuerwehr Bad Urach bei einem Dachstuhlbrand.

Einsatzbild der Feuerwehr Bad Urach bei einem Dachstuhlbrand.